Druckausgleich

Druckausgleich

ADHS und Autismus als "Superkräfte"?!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Medienbranche wird gerne und viel Diversität gefordert. Dazu gehört auch immer mehr die Neurodivergenz: autistische Kolleg:innen oder jene mit ADHS sollen Einzug in die Redaktionen halten. Super – oder?

Naja. Was häufig in der Rechnung fehlt: das Bewusstsein darüber, dass Neurodivergenzen in Teams auch bedeuten, dass eventuell nicht alles gleich für alle funktioniert. Geräuschempfindlichkeit, Probleme mit unausgesprochenen, sozialen Regeln, Herausforderungen in der Kommunikation oder der Selbstorganisationen sind nur einige Beispiele für meist unsichtbare Schwierigkeiten, die neurodivergente Kolleg:innen oft haben.

Wie gut funktioniert es, das in Häusern oder Projektteams anzusprechen? Danielle Dörsing tut genau das regelmäßig, seit sie als Volontärin in verschiedenen Redaktionen arbeitet. Immer wieder selbstoffenbaren, Aufklärungsarbeit, Missverständnisse ausräume – das kostet Kraft. Auch Manuel Stark tut dies seit Jahren.

Denn anders als die beiden hat sich die Branche wenig bis gar nicht auf neurodivergente Menschen eingestellt. Es gibt kaum spezielle Förderungen, keine Preise – aber was gibt es dann? Werden Neurodivergenz, ihre Stärken überhaupt ernst genommen? Oder bleibt es bei Tokenism?

Hier geht es zu den Seiten unserer Gesprächspartner:innen:
Danielle Dörsing auf Instagram
Manuel Starks Website und das ARDWissen-Filmprojekt "Neurodiversität · Wie normal ist anders?"


Hier könnt Ihr uns schreiben:
druckausgleich@journalist.de
Annkathrin bei Instagram
Luca bei Instagram


Werbung
Druckausgleich wird präsentiert von der Rewe Group

Diese Folge wird gesponsert vom journalist-Magazin -–das Ihr jetzt ganz einfach ausprobieren könnt! Schreibt dazu einfach eine Mail mit eurer Adresse an abo@journalist.de mit dem Betreff "Druckausgleich", um drei Monate kostenlos das Magazin lesen zu können! Das Probe-Abo läuft im Anschluss einfach aus. Bis dahin bietet es Druckausgleich-Hörer:innen aber die Möglichkeit, bei den wichtigsten Themen der Branche am Ball zu bleiben – vor allem in der anstehenden "Grünen Ausgabe!!



Darüber haben wir geredet:

Journalistische Beiträge:

Information, Interessensseiten:

Erfahrungsberichte:


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Storypodcast über den Berufsstart in der Medienbranche, die Kunst der Prokrastination und gegen den Druck, alles und ständig perfektionieren zu müssen.

Druckausgleich ist ein Podcast des journalists – dem Magazin für Journalist*innen in Deutschland

von und mit Annkathrin Weis, Luca Schmitt-Walz

Abonnieren

Follow us