Es klingt so einfach, wie es wichtig wäre: Wir brauchen eine Debatte über Sexismus innerhalb unserer Branche. Denn während wir über andere, korrupte oder missbräuchliche Systeme berichten und Ma...
Selten war die Welt so anstrengend wie derzeit. Zumindest für uns, eine Journalist:innen-Generation, die bisher nicht oder kaum über die Auswirkungen eines Kriegs inmitten von Europa berichten m...
Vorwürfe wie "Junge können nur Instagram" und "Alte sitzen nur ihre Zeit auf guten Verträgen ab" hört man in der Medienbranche nicht selten. Statt miteinander zu reden und unterstüzen, herrscht ...
Wir sind zurück aus der längsten Sommerpause der Welt 🎉 Aber keine Sorge: wir waren fleißig! Wir bringen nicht nur ein neues Cover mit, sondern haben auch am Konzept gefeilt und spannende Folge...
Wir wollten eigentlich jetzt schon zurück sein, aber dann hatten wir zusammen mit dem Journalist neue Ideen, die vielleicht doch besser in das Jahr 2022 passen. Deshalb startet die 2. Staffel Dr...
Ein letztes mal für diese Staffel kommen Annkathrin Weis und Luca Schmitt-Walz gemeinsam mit den WhatsApp-Partner*innen zusammen, um nochmal Revue passieren zu lassen, was sie gelernt haben in d...
Wir greifen nach den Karrieresternen, wollen zu den jungen Stars am Journo-Himmel gehören und suchen unsere nächsten Praktikumsstellen nach dem wohlklingensten Namen aus, wollen möglichst schnel...
Bezahlt wird mit 80-Cent-Kantinengutscheinen und nichtmal zwei Euro Stundenlohn – wenn überhaupt: Praktika sind die unausweichliche Basis für junge Journalist:innen. Doch wehe, es sind weniger a...
Luca wollte immer irgendwo arbeiten wo man cool miteinander ist und auch mal abends ein Bier getrunken werden kann, gerne auch mal zwei, drei mehr. Und Annkathrin arbeitet eigentlich schon immer...
Freischaffend oder festangestellt: Journalist:innen sind selbstständig, immer und überall. Zumindest arbeiten wir meist eigenverantwortlich und selbstbestimmt und das kann ziemlich hart stressen...